Qualifyingbericht GP Japan, Mobility Resort Motegi | Erneut stark im Nassen, gute Steigerung im Trockenen

FIM Moto3™ World Championship – Grand Prix of Japan
Mobility Resort Motegi (Motegi, Japan) | Samstag, 5. Oktober 2024

 

Der Regen kam für Noah Dettwiler am Samstagnachmittag zu spät, nachdem der 19-Jährige im zweiten Zeittraining bei gemischten Bedingungen mit der neuntbesten Rundenzeit aufhorchen liess.

Beim 16. Stopp der aktuellen FIM Moto3™ World Championship an diesem Wochenende im fernen Japan werden einige Nerven auf die Probe gestellt. Am Morgen des zweiten Trainingstages war die Strecke komplett nass, als die Teams im Fahrerlager des Mobility Resort Motegi, früher bekannt als Twin Ring Motegi, eintrafen. Trotz eines stark bewölkten Himmels blieb ausser ein paar vereinzelten Tropfen der Regen am Vormittag aus.

Alle Teams und Fahrer begannen das zweite Zeittraining auf Regenreifen. So auch Noah Dettwiler und sein CIP Green Power Team aus Frankreich. Der KTM-Pilot fand sich auf der nassen Strecke schnell zurecht, auch als diese mehr und mehr abtrocknete. Dettwiler beeindruckte mit einem konstanten Rhythmus und fand sich nach 35 Minuten Training auf dem neunten Platz der Zeitenliste wieder.

Bis zum Beginn des Qualifyings, das über die Startaufstellung entscheidet, waren die Augen des Talents aus dem Kanton Solothurn oft zum Himmel gerichtet. Seine Hoffnungen auf einsetzenden Regen erfüllten sich jedoch nicht. Im Qualifying musste sich Dettwiler wieder auf trockene Bedingungen einstellen, was ihm gut gelang, wie die Zeitverbesserung von einer Sekunde gegenüber dem Freitagnachmittag unterstreicht. Dennoch kam er nicht über den zehnten Platz hinaus. Dettwiler wird das 16. Rennen der Saison also aus der achten Reihe in Angriff nehmen, ist aber zuversichtlich, da er vor allem an den starken Bremspunkten, die er gestern kritisiert hatte, einiges verbessern konnte.

Das Schweizer Fernsehen SRF überträgt das Moto3™-Rennen am frühen Sonntagmorgen live als Stream auf «srf.ch» (03:50-04:50 Uhr). Als Alternative dazu gibt es die App «ServusTV On» und der kostenpflichtige Livestream auf der offiziellen MotoGP™-Website.
#55 Noah DETTWILER CIP Green Power KTM RC4


#55 Noah DETTWILER
CIP Green Power |
KTM RC4

«Heute Morgen im Nassen konnten wir einen guten Rhythmus fahren. Ausserdem war ich in der Lage, mich Runde für Runde zu verbessern, ich fühlte mich bei diesen Bedingungen sehr wohl. Als die Strecke dann mehr abtrocknete, fand ich ein gutes Gefühl dafür. Am Nachmittag haben wir im Vergleich zu gestern einen Schritt nach vorne gemacht und eine Sekunde gefunden. Aber natürlich ist das noch lange nicht gut genug. Ich fühle mich noch nicht ganz wohl mit der Abstimmung und dem Motorrad bei trockenen Bedingungen, so wie es im Moment ist.»

Q1: P10 – 1´57.761 +1.745, Startplatz 2

#JapaneseeGP – Moto3™ Practice 2:
1 Angel PIQUERAS / SPA / Leopard Racing / Honda / 2´05.716
2 Adrian FERNANDEZ / SPA / Leopard Racing / Honda / 2´06.055 +0.339
3 David ALMANSA / SPA / Kopron Rivacold Snipers Team / Honda / 2´06.378 +0.662

9 #55 Noah DETTWILER / SWI / CIP Green Power / KTM / 2´07.026 +1.310

 

 

#JapaneseGP – Moto3™ Combined Practice Times:
1 Ivan ORTOLA / SPA / MT Helmets – MSI / KTM / 1´55.550 (P1)
2 Angel PIQUERAS / SPA / Leopard Racing / Honda / 1´55.707 +0.157 (P1)
3 David ALONSO / SPA / CFMOTO Gaviota Aspar Team / CFMOTO / 1´55.717 +0.167 (P1)

25 #55 Noah DETTWILER / SWI / CIP Green Power / KTM / 1´58.784 +3.234 (P1)

 

#JapaneseGP – Moto3™ Qualifying Results:
1 Ivan ORTOLA / SPA / MT Helmets – MSI / KTM / 1´54.761
2 Collin VEIJER / NED / LIQUI MOLY Husqvarna Intact GP / Husqvarna / 1´55.117 +0.356
3 David ALONSO / SPA / CFMOTO Gaviota Aspar Team / CFMOTO / 1´55.170 +0.409

24 #55 Noah DETTWILER / SWI / CIP Green Power / KTM / 1´57.761 (Q1)

 

Fotoquelle: © [2024] CIP Green Power / Ronny LEKL

Die Fotos dürfen unter Verwendung des Copyrights kostenlos verwendet werden. Weitere Bilder, auch in grösseren Auflösungen, erhalten Sie auf Anfrage über management@noahdettwiler.com.

Werde Teil von Noahs Community und trage dich hier in den Newsletter ein.

Um in den Medienverteiler für Pressemitteilungen aufgenommen zu werden, schreiben Sie bitte eine Nachricht über das Kontaktformular mit Angabe des Mediums.