FIM Moto3™ World Championship – Grand Prix of Thailand
Chang International Circuit (Buriram, Thailand) | Mittwoch, 23. Oktober 2024
Mit dem Besuch der FIM Moto3™ World Championship in Buriram, was wörtlich übersetzt «Stadt des Glücks» bedeutet, im Nordosten Thailands, neigt sich die lange Übersee-Tour in diesem Jahr schon fast dem Ende zu. Ein neues Abenteuer wartet auf Noah Dettwiler.
Der Abschnitt der Saison mit dem «Triple-Header», bestehend aus den Grand Prix in Australien, Thailand und Malaysia mit der langen Reise nach Phillip Island und direkt zurück nach Südostasien, ist nicht für jeden leicht zu ertragen und vor allem für die Rookies der Moto3™ Neuland. Im Fall von Noah Dettwiler musste er nach seinem schweren Sturz in Japan Anfang des Monats auch noch zurück nach Europa reisen und sich dann von der Schweiz aus mit ärztlicher Genehmigung auf die superlange Reise nach Australien begeben, während viele seiner Kollegen die Pause dazwischen in Asien oder Australien verbrachten.
Was seine Verletzungen betrifft, so verlief das letzte Rennwochenende auf Phillip Island für Dettwiler gut. Abgesehen von Schmerzen im Handgelenk, gab es keine Schwierigkeiten. Daher macht sich der 19-jährige Moto3-Rookie keine Sorgen über die kommende Aufgabe auf dem Chang International Circuit, die er sehr ernst nimmt, um sich in einigen Bereichen zu verbessern.
Das Schweizer Fernsehen SRF überträgt das Moto3™-Rennen am Sonntagmorgen live als Stream auf «srf.ch» (05:50-06:50 Uhr).

#55 Noah DETTWILER
CIP Green Power |
KTM RC4
Noah DETTWILERs Profil:
Alter: 19 (26. April 2005)
Beruf: Rennfahrer
Geburtsort: Basel (Schweiz)
Grösse: 175 cm
Gewicht: 61 kg
Motorrad: KTM RC4
Startnummer: #55
Streckendaten Chang International Circuit:
Erstmals Austragungsort eines Motorrad-Grand-Prix: 2018
Länge: 4’554 Meter
Breite: 12 Meter
Längste Gerade: 1’000 Meter
Rechtskurven: 7
Linkskurven: 5
Allzeit-Rekord Moto3™: 1´42.077 (2022)
Moto3™ Schnellste Rennrunde: 1´42.530 (2022)
Beste Moto3™ Pole Position: 1´42.077 (2022)
Moto3™ Top Speed: 238.9 km/h (2022)
#ThaiGP – Moto3™ Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 25. Oktober: 04:00 – 04:35 Free Practice
Freitag, 25. Oktober: 08:15 – 08:50 Practice 1
Samstag, 26. Oktober: 03:40 – 04:10 Practice 2
Samstag, 26. Oktober: 07:50 – 08:05 Qualifying 1
Samstag, 26. Oktober: 08:15 – 08:30 Qualifying 2
Sonntag, 27. Oktober: 06:00 Rennen (19 Runden – 86,526 km)
Moto3™ WM-Stand:
1 David ALONSO / COL / CFMOTO / 346
2 Daniel HOLGADO / SPA / GASGAS / 232
3 Collin VEIJER / NED / Husqvarna / 209
4 Ivan ORTOLA / SPA / KTM / 191
5 Adrian FERNANDEZ / SPA / Honda / 153
6 David MUNOZ / SPA / KTM / 152
7 Angel PIQUERAS / SPA / Honda / 137
8 Jose Antonio RUEDA / SPA / KTM / 128
9 Joel KELSO / AUS / KTM / 115
10 Ryusei YAMANAKA / JPN / KTM / 106
11 Taiyo FURUSATO / JPN / Honda / 97
12 Luca LUNETTA / JPA / Honda / 86
13 Tatsuki SUZUKI / JPN / Husqvarna / 82
14 Stefano NEPA / ITA / KTM / 78
15 Jacob ROULSTONE / AUS / GASGAS / 53
…
25 #55 Noah DETTWILER / SWI / KTM / 2
MotoGP™ Kalender 2024:
10. März – Grand Prix of Qatar, Lusail International Circuit (Lusail)
24. März – Grande Prémio de Portugal, Autódromo Internacional do Algarve (Portimao)
14. April – Grand Prix of the Americas, Circuit of The Americas (Austin)
28. April – Gran Premio de Espana, Circuito de Jerez – Ángel Nieto (Jerez de la Frontera)
12. Mai – Grand Prix de France, Bugatti Circuit (Le Mans)
26. Mai – Gran Premi de Catalunya, Circuit de Barcelona-Catalunya (Montmeló)
2. Juni – Gran Premio d’Italia, Autodromo Internazionale del Mugello (Scarperia)
30. Juni – TT Assen, TT Circuit (Assen)
7. Juli – Motorrad Grand Prix Deutschland, Sachsenring (Hohenstein-Ernstthal)
4. August – British Grand Prix, Silverstone Circuit (Silverstone)
18. August – Motorrad Grand Prix von Österreich, Red Bull Ring (Spielberg)
1. September – Gran Premio de Aragón, MotorLand Aragón (Alcañiz)
8. September – Gran Premio di San Marino e della di Riviera di Rimini, Misano World Circuit (Misano Adriatico)
22. September – Emilia-Romagna Grand Prix, Misano World Circuit (Misano Adriatico)
29. September – Grand Prix of Indonesia, Mandalika International Circuit (Lombok)
6. Oktober – Grand Prix of Japan, Mobility Resort Motegi (Motegi)
20. Oktober – Australian Motorcycle Grand Prix, Phillip Island GP Circuit (Cowes / VIC)
27. Oktober – Grand Prix of Thailand, Chang International Circuit (Buriram)
3. November – Malaysia Motorcycle Grand Prix, Sepang International Circuit (Sepang)
17. November – Gran Premio de la Comunitat Valenciana, Circuit Ricardo Tormo (Valencia)
Fotoquelle: © [2024] Ronny LEKL (gp-photo.de)
Die Fotos dürfen unter Verwendung des Copyrights kostenlos verwendet werden. Weitere Bilder, auch in grösseren Auflösungen, erhalten Sie auf Anfrage über management@noahdettwiler.com.