Preview GP Deutschland, Sachsenring | «Save The Date» für den Sachsenring

FIM Moto3™ World Championship – Grand Prix Deutschland
Sachsenring (Hohenstein-Ernstthal, Deutschland) | Mittwoch, 3. Juli 2024

Nur eine Woche nach Assen macht die FIM Moto3™ World Championship Station auf dem legendären Sachsenring. Die neunte Veranstaltung der Saison ist auch die letzte vor der fast vierwöchigen Sommerpause.

Wie in Assen hat auch der Motorradsport in der Gegend um den heutigen Sachsenring eine lange Tradition. Es begann in den 1930er Jahren auf Strassenkursen. 1998 kehrte der Motorrad Grand Prix Deutschland auf den Sachsenring im Freistaat Sachsen zurück. Nach umfangreichen Bauarbeiten im Jahr 2001, bei denen auch die Streckenführung verändert wurde, ist der Sachsenring nun eine permanente Rennstrecke.

Noah Dettwiler kennt die kurvenreiche Strecke, die auch eine der langsamsten im Kalender ist, aus dem Rookies Cup.

Das Schweizer Fernsehen zeigt das Rennen am Sonntag live via Stream auf srf.ch. Die Übertragung beginnt um 10:50 Uhr. Für Zuschauer aus der Schweiz und Österreich sind dennoch alle Sessions des Wochenendes zu sehen, nämlich auf der Video- und Streaming-Plattform «ServusTV On», allerdings mit englischem Kommentar. In Deutschland sind die Übertragungen am Samstag und Sonntag in einem kostenlosen Live-Stream auf ServusTV.com zu sehen, während DF1 auch das Moto3-Qualifying und das Rennen am Sonntag live überträgt. Alternativ gibt es auch den Live-Stream auf der offiziellen MotoGP-Website, wo wie bei jedem Grand Prix alle Sessions aller Klassen gestreamt werden. Hierfür ist allerdings ein kostenpflichtiger Videopass erforderlich. Eine weitere Option für Deutschland ist ein kostenpflichtiges Abonnement bei Sky Sport.


 

Noah DETTWILERs Profil:
Alter: 19 (26. April 2005)
Beruf: Rennfahrer
Geburtsort: Basel (Schweiz)
Grösse: 175 cm
Gewicht: 61 kg
Motorrad: KTM RC250GP
Startnummer: #55

 

Streckendaten Sachsenring:
Erstmals Austragungsort eines Motorrad-Grand-Prix: 1934
Länge: 3.671 Meter
Breite: 12 Meter
Längste Gerade: 700 Meter
Rechtskurven: 3
Linkskurven: 10
Allzeit-Rekord Moto3™: 1´25.130 (2023)
Beste Moto3™ Pole Position: 1´25.130 (2023)
Moto3™ Streckenrekord: 1´25.694 (2023)

#GermanGP – Moto3™ Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 5. Juli: 09:00 – 09:35 Free Practice
Freitag, 5. Juli: 13:15 – 13:50 Practice 1
Samstag, 6. Juli: 08:40 – 09:10 Practice 2
Samstag, 6. Juli: 12:50 – 13:05 Qualifying 1
Samstag, 6. Juli: 13:15 – 13:30 Qualifying 2
Sonntag: 7. Juli: 11:00 Rennen (23 Runden – 84,433 km)

Moto3™ WM-Stand:
1 David ALONSO / COL / CFMOTO / 154
2 Collin VEIJER / NED / Husqvarna / 115
3 Daniel HOLGADO / SPA / GASGAS / 111
4 Ivan ORTOLA / SPA / KTM / 105
5 David MUNOZ / SPA / KTM / 76
6 Ryusei YAMANKA / JPN / KTM / 62
7 Jose Antonio RUEDA / SPA / KTM / 58
8 Adrian FERNANDEZ / SPA / Honda / 54
9 Joel KELSO / AUS / KTM / 50
10 Angel PIQUERAS / SPA / Honda / 49
11 Jacob ROULSTONE / AUS / GASGAS / 44
12 Joel ESTEBAN / SPA / CFMOTO / 36
13 Stefano NEPA / ITA / KTM / 36
14 Taiyo FURUSATO / JPN / Honda / 34
15 Luca LUNETTA / ITA / Honda / 34

24 #55 Noah DETTWILER / SWI / KTM / 2

 

MotoGP™ Kalender 2024:
10. März – Grand Prix of Qatar, Lusail International Circuit (Lusail)
24. März – Grande Prémio de Portugal, Autódromo Internacional do Algarve (Portimao)
14. April – Grand Prix of the Americas, Circuit of The Americas (Austin)
28. April – Gran Premio de Espana, Circuito de Jerez – Ángel Nieto (Jerez de la Frontera)
12. Mai – Grand Prix de France, Bugatti Circuit (Le Mans)
26. Mai – Gran Premi de Catalunya, Circuit de Barcelona-Catalunya (Montmeló)
2. Juni – Gran Premio d’Italia, Autodromo Internazionale del Mugello (Scarperia)
30. Juni – TT Assen, TT Circuit (Assen)
7. Juli – Motorrad Grand Prix Deutschland, Sachsenring (Hohenstein-Ernstthal)
4. August – British Grand Prix, Silverstone Circuit (Silverstone)
18. August – Motorrad Grand Prix von Österreich, Red Bull Ring (Spielberg)
1. September – Gran Premio de Aragón, MotorLand Aragón (Alcaniz)
8. September – Gran Premio di San Marino e della di Riviera di Rimini, Misano World Circuit (Misano Adriatico)
22. September – Grand Prix of Kazakhstan, Sokol International Racetrack (Almaty)
29. September – Grand Prix of Indonesia, Mandalika International Street Circuit (Lombok)
6. Oktober – Grand Prix of Japan, Mobility Resort Motegi (Motegi)
20. Oktober – Australian Motorcycle Grand Prix, Phillip Ilsand GP Circuit (Cowes)
27. Oktober – Thailand Grand Prix, Chang International Circuit (Buriram)
3. November – Malaysia Motorcycle Grand Prix, Sepang International Circuit (Sepang)
17. November – Gran Premio de la Comunitat Valenciana, Circuit Ricardo Tormo (Valencia)

 

Fotoquelle: © [2024] CIP Green Power
Die Fotos dürfen unter Verwendung des Copyrights kostenlos verwendet werden. Weitere Bilder, auch in grösseren Auflösungen, erhalten Sie auf Anfrage über management@noahdettwiler.com.

Werde Teil von Noahs Community und trage dich hier in den Newsletter ein.

Um in den Medienverteiler für Pressemitteilungen aufgenommen zu werden, schreiben Sie bitte eine Nachricht über das Kontaktformular mit Angabe des Mediums.