Am Samstag des ersten Rennwochenendes der JuniorGP Saison 2023 qualifiziert sich Noah Dettwiler in der zweiten Qualifying-Session für den 13. Startplatz. Damit aus Reihe 5 ins Rennen startend lag er nach wenigen Runden an 11. Stelle, als das Rennen aufgrund eines Sturzes abgebrochen wurde. Im neu gestarteten Rennen klassiert sich Dettwiler auf P12. Für den Schweizer nicht das, was er sich erhofft hat – der Fokus liegt nun auf dem Rennwochenende von Valencia, welches bereits in zwei Wochen stattfindet.
Schwierige Konditionen am Samstagmorgen und Platz 13 im Qualifying
Eine noch leicht feuchte Strecke begrüsste das Feld der JuniorGP gestern Samstagmorgen zum Qualifying-Tag auf dem Circuito do Estoril, der nur 30 Kilometer von Lissabon entfernt an der Küste Portugals liegt. Noah Dettwiler startete zuversichtlich in das Training am Vormittag, hoffend, dass er sich direkt für die zweite Qualifying Session qualifizieren kann. Doch die erschwerten Verhältnisse lassen Dettwiler nicht wie gewünscht in den Rhythmus kommen – er muss den Weg durch das Q1 gehen. In dieser Session an zweiter Stelle klassiert, wird er zur darauffolgenden Qualifikation zugelassen und sichert sich mit einer Rundenzeit von 1:45.241 und damit 0.901 Sekunden Rückstand auf den Pole-Mann Luca Lunetta den 13. Startplatz.
Stark gestartet – danach früh am Limit
Noah Dettwiler war nicht vollumfänglich zufrieden mit dem 13. Startplatz – umso mehr lag der Fokus auf dem Rennen und einer konstant guten Performance, um vorne mithalten zu können. Dieser Fokus zahlt sich am Start aus: Der Schweizer kommt stark von der Linie weg und macht ganz zu Beginn des Rennens einige Plätze gut. Danach ist er jedoch schnell am Limit und schafft es nicht, die Position zu halten – er liegt auf Platz 11, als das Rennen aufgrund des Sturzes eines Mitstreiters abgebrochen wird. Kurze Zeit später der Restart – das Rennen wird auf 5 Runden verkürzt. Dettwiler weiss, dass das viel Action bedeutet, gerade in einem Feld wie dem der JuniorGP-Klasse. Sein erstes Ziel: wieder gut wegzukommen und seine Position zu verteidigen. Ersteres gelingt dem Nachwuchsfahrer, er liegt nach der ersten Runde auf P7. Doch erneut kann er die Position nicht halten und fährt schlussendlich als Dreizehnter über die Ziellinie. Nachträglich rückt er auf P12 vor, da ein Konkurrent disqualifiziert wurde.
Zuversicht für Runde 2 in Valencia: «Heimspiel» für Noah und sein Team
Die Top12-Platzierung ist für Noah Dettwiler nicht zufriedenstellend. In seinem zweiten Jahr als Fahrer des Spanischen Teams “Cuna de Campeones” will er weiter nach vorne – somit liegt der Fokus auf dem nächsten Rennwochenende, welches auf dem valencianischen Circuit Ricardo Tormo stattfindet – dem Zuhause seines Rennteams.
Noah Dettwiler (P12, 8:55.779 | +3.131)
«Ganz zufrieden bin ich mit dem Saisonauftakt nicht. Die Konstanz und meine Entwicklung übers Rennwochenende hinweg waren eigentlich nicht schlecht – die Zeit im Quali bin ich praktisch alleine, nicht in der Gruppe und damit ohne Windschatten gefahren. Ich habe mich mit einer Runde auf P13 klassiert, die nicht perfekt war. Genauso dann auch im Rennen – ich war zu früh am Limit und spürte, dass da mit dem Motorrad eigentlich mehr drin liegen würde. Dann kam der Rennabbruch hinzu, da ist immer viel Nervosität im Spiel: Man weiss nicht, wann und wie es weiter geht, sollte sich beruhigen und gleichzeitig fokussiert bleiben. Dann der Restart über nur 5 Runden, in einem Feld wie unserem sind bei einem so kurzen Rennen Action und harte Zweikämpfe garantiert. Das waren für alle Fahrer keine einfachen Umstände.
Sehr positiv war hingegen der Start: Letztes Jahr habe ich viel daran gearbeitet, gut von der Linie wegzukommen und jetzt bin ich bereits im ersten Rennen sehr zufrieden damit, da hat sich das Training gelohnt. Das Ziel ist es nun, den Start so beizubehalten, die Leistung dann aber auch im Rennen besser abzurufen. Wenn wir das schaffen, wir es auf jeden Fall noch einmal einen grossen Schritt nach vorne gehen. Ich freue mich auf Valencia!»
Nächstes Rennen: Circuit Ricardo Tormo, 19.-21. Mai 2023