Moto3™ WM | Rennbericht GP of Aragón, Alcañiz | Fifty-fifty-Ausbeute in Aragón

FIM Moto3™ World Championship – Grand Prix of Aragón
MotorLand Aragón (Alcañiz, Spanien) | Sonntag, 8. Juni 2025

Noah Dettwiler kam erst in der Schlussphase des langen Rennens vom Sonntag im MotorLand Aragón richtig in Fahrt. Mit Platz 16 erzielte der 20-jährige Solothurner sein bisher bestes Saisonergebnis.

Am späten Sonntagmorgen, als das achte Rennen der FIM Moto3™ World Championship ausgetragen wurde, waren die Temperaturen deutlich niedriger als an den beiden Vortagen zur gleichen Zeit. Ein auffrischender Wind war dafür mitverantwortlich.

Noah Dettwiler und seine Crew vom französischen Team CIP Green Power waren sich bewusst, dass das Reifenmanagement im Rennen eine wichtige Rolle spielen würde. Als Sicherheitsvariante wählten sie für dieses Wochenende die harte Option.

Nach einem missglückten Start brauchte Dettwiler eine Weile, um sich auf die für ihn ungewohnte Situation einzustellen. Auch einige Fahrfehler kosteten ihn viel Zeit, bevor der Solothurner in der Schlussphase den Vorteil des guten Reifenmanagements für sich nutzen konnte und im letzten Umlauf fast noch eine Handvoll Fahrer überrumpeln konnte.

In zwei Wochen gastiert die Meisterschaft auf dem Autodromo Internazionale del Mugello im Herzen der Toskana in Italien.
 

 


#55 Noah DETTWILER
CIP Green Power |
KTM RC4

«Mein Start war heute nicht gut. Ich kam kaum von der Linie weg, konnte aber in der ersten Runde Boden gutmachen. Eine Runde später machte ich in Kurve zwölf einen grossen Fehler, als ich beim Versuch einen Gegner zu überholen geradeaus fuhr. Das hat mich viel Zeit gekostet, und ich hatte zu Beginn auch Probleme, mich an den harten Vorderreifen zu gewöhnen. Es war das erste Mal an diesem Wochenende, dass wir diese Option nutzten, da wir am Freitagnachmittag und auch am Samstag mit dem weichen Reifen unterwegs waren. Ich musste ein bisschen früher bremsen, was auch zu einigen Fehlern führte. Denn wenn ich etwas später bremste, ging ich jedes Mal zu weit. Erst im letzten Viertel der Distanz konnte ich einen guten Rhythmus finden und in der letzten Runde vier Fahrer überholen. Am Ende war meine Pace mit gebrauchten Reifen in Ordnung. Allerdings wäre in der Anfangsphase mehr möglich gewesen. Dennoch denke ich, dass wir zumindest in der zweiten Hälfte des Rennens eine solide Leistung abgeliefert haben. Dass wir heute nicht mehr herausgeholt haben, lag aber definitiv an meinem Start und nicht wie in den letzten Rennen an den ersten Runden. Diese Erkenntnisse müssen wir nun mit zum nächsten Rennen in Mugello nehmen und dort darauf aufbauen.»

Rennen: P16 +22.739

Moto3™ Race Classification (17 Runden):
1 David MUNOZ / SPA / LIQUI MOLY Dynavolt Intact GP / KTM / 33´33.745
2 Maximó QUILES / SPA / CFMOTO Viel Aspar Team / KTM / +0.050
3 Alvaro CARPE / SPA / Red Bull KTM Ajo / KTM / +0.381

16 #55 Noah DETTWILER / SWI / CIP Green Power / KTM / +22.739   

 

Moto3™ WM-Stand:
1 Jose Antonio RUEDA / SPA / KTM / 149
2 Angel PIQUERAS / SPA / KTM / 97
3 Joel KELSO / AUS / KTM / 86

#55 Noah DETTWILER / SWI / KTM

 

Fotoquelle: ©  [2025] CIP Green Power | PSP Swiderek

Die Fotos dürfen unter Verwendung des Copyrights kostenlos verwendet werden. Weitere Bilder, auch in grösseren Auflösungen, erhalten Sie auf Anfrage über management@noahdettwiler.com

Werde Teil von Noahs Community und trage dich hier in den Newsletter ein.

Um in den Medienverteiler für Pressemitteilungen aufgenommen zu werden, schreiben Sie bitte eine Nachricht über das Kontaktformular mit Angabe des Mediums.