Moto3™ WM | Preview GP of Aragón, Alcañiz | Schritte nach vorn in Aragón

FIM Moto3™ World Championship – Grand Prix of Aragón
MotorLand Aragón (Alcañiz, Spanien) | Mittwoch, 4. Juni 2025

Noah Dettwiler hat für den achten Saisonlauf am kommenden Wochenende auf der spanischen Rennstrecke MotorLand Aragón einige Punkte auf seiner Liste, die er beim letzten Rennen in Silverstone verbessern wollte.

Der Gran Premio de Aragón und der Weltmeisterschaftslauf auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya am Rande der katalanischen Hauptstadt haben ihre Plätze im Kalender der FIM Moto3™ Weltmeisterschaft getauscht. Daher der frühe Termin von Aragón an diesem ersten Juni-Wochenende.

Das MotorLand Aragón, unweit von Alcañiz in der Region Aragón gelegen, befindet sich im Hinterland der Ostküste des Landes, etwa zweieinhalb Autostunden südwestlich von Barcelona. Die Strecke ist 2010 zufällig in den Kalender gerutscht, hat sich aber schnell neben den anderen Austragungsorten der Serie in Spanien etabliert.

In Aragón erwartet die Fahrer der Motorrad-Weltmeisterschaft eine sehr selektive Strecke, die auf einer Länge von etwas mehr als 5 Kilometern eine Reihe von Höhenunterschiede aufweist. Am höchsten Punkt befindet sich eine steil abfallende Rechts-/Linkskurvenkombination, die der berühmten «Corkscrew» in Laguna Seca in Kalifornien nachempfunden ist.

Der 20-jährige Noah Dettwiler hat in seiner noch jungen Karriere bereits viele Runden in Aragón absolviert. Er kann der anspruchsvollen Strecke viel abgewinnen. Das ist für ihn ein Ansporn, sich nach dem enttäuschenden Rennen in Silverstone am vorletzten Sonntag in einigen Bereichen zu verbessern.

SRF zwei beginnt mit seiner Live-Übertragung wie üblich zehn Minuten vor dem Start am Sonntag um 10:50 Uhr [MESZ]. Alternativ gibt es Live-Übertragungen im frei empfangbarem Fernsehen in der Schweiz auf dem österreichischen Sender «ServusTV» sowie Live-Streams auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal «ServusTV On», der «Eurosport Player»-App und auf der offiziellen MotoGP.com Website, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.


#55 Noah DETTWILER
CIP Green Power |
KTM RC4

«Ich freue mich auf das Rennwochenende in Aragón, vor allem wegen der technisch sehr anspruchsvollen Strecke. Eine Runde könnte nicht abwechslungsreicher sein, wie die vielen Richtungswechsel, Schikanen, harten Bremspunkte, aber auch einige sehr schnelle Kurven zeigen. Auf jeden Fall ist es eine Strecke, die ich sehr mag. Dieses Wochenende wird für mich sehr wichtig sein, denn es geht darum, Fortschritte zu machen und mit dem Team die richtigen Weichen für die nächsten Rennen zu stellen. Wir wollen uns vor allem in den Punkten verbessern, die in Silverstone zu sehen waren und am vorletzten Wochenende nicht so gut geklappt haben. Das klare Ziel ist also, in jeder Hinsicht einen Schritt nach vorne zu machen.»

Noah DETTWILERs Profil:
Alter: 20 (26. April 2005)
Beruf: Rennfahrer
Geburtsort: Basel (Schweiz)
Grösse: 176 cm
Gewicht: 62 kg
Motorrad: KTM RC4
Startnummer: #55

 

Track Facts MotorLand Aragón:
Erstmals Austragungsort eines Motorrad-Grand-Prix: 2010
Länge: 5’078 Meter
Breite: 15 Meter
Längste Gerade: 968 Meter
Rechtskurven: 7
Linkskurven: 10
Moto3™ Allzeit-Rekord: 1´57.052 (2024)
Moto3™ Schnellste Rennrunde: 1´57.896 (2022)
Moto3™ Beste Pole Position: 1´57.066 (2018)
Moto3™ Top Speed: 248.5 km/h (2020)

 

Moto3™ Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 6. Juni: 09:00 – 09:35 Free Practice 1
Freitag, 6. Juni: 13:15 – 13:50 Practice
Samstag, 7. Juni: 08:40 – 09:10 Free Practice 2
Samstag, 7. Juni: 12:50 – 13:05 Qualifying 1
Samstag, 7. Juni: 13:15 – 13:30 Qualifying 2
Sonntag, 8. Juni: 11:00 Rennen (17 Runden – 86,326 km)

 

Moto3™ WM-Stand:
1 Jose Antonio RUEDA /SPA / KTM 141
2 Angel PIQUERAS / SPA / KTM / 87
3 Joel KELSO / AUS / KTM / 77
4 Alvaro CARPE / SPA / KTM / 69
5 Taiyo FURUSATO / JPN / Honda / 62
5 Adrian FERNANDEZ / SPA / Honda / 61
7 Luca LUNETTA / ITA / Honda / 52
8 David ALMANSA / SPA / Honda / 43
9 Ryusei YAMANAKA / JPN / KTM / 42
10 Maximo QUILES / SPA / KTM / 40
11 Matteo BERTELLE / ITA / KTM 40
12 Dennis FOGGIA / ITA / KTM / 32
13 Stefano NEPA / ITA / Honda / 29
14 Guido PINI / ITA / KTM / 29
15 David MUNOZ / SPA / KTM / 26

#55 Noah DETTWILER / SWI / KTM

 

MotoGP™ Kalender 2025:
2. März – Grand Prix of Thailand, Chang International Circuit (Buriram)
16. März – Gran Premio de Argentina, Autodromo Termas de Rio Hondo (Termas de Rio Hondo)
30. März – Grand Prix of the Americas, Circuit of The Americas (Austin / TX)
13. April – Grand Prix of Qatar, Lusail International Circuit (Lusail)
27. April – Gran Premio de Espana, Circuito de Jerez – Ángel Nieto (Jerez de la Frontera)
11. Mai – Grand Prix de France, Bugatti Circuit (Le Mans)
25. Mai – British Grand Prix, Silverstone Circuit (Silverstone)
8. Juni – Gran Premio de Aragón, MotorLand Aragón (Alcañiz)
22. Juni – Gran Premio d’Italia, Autodromo Internazionale del Mugello (Scarperia – Borgo San Lorenzo)
29. Juni – TT Assen, TT Circuit (Assen)
13. Juli – Motorrad Grand Prix Deutschland, Sachsenring (Hohenstein-Ernstthal)
20. Juli – Grand Prix of Czechia, Automotodrom Brno (Brno)
13. August – Motorrad Grand Prix von Österreich, Red Bull Ring (Spielberg)
24. August – Grand Prix of Hungary, Balaton Park (Balatonfőkajár)
7. September – Gran Premi de Catalunya, Circuit de Barcelona-Catalunya (Montmeló)
14. September – Gran Premio di San Marino e della di Riviera di Rimini, Misano World Circuit (Misano Adriatico)
28. September – Grand Prix of Japan, Mobility Resort Motegi (Motegi)
5. Oktober – Grand Prix of Indonesia, Mandalika International Circuit (Lombok)
19. Oktober – Australian Motorcycle Grand Prix, Phillip Island GP Circuit (Cowes / VIC)
26. Oktober – Grand Prix of Malaysia, Sepang International Circuit (Sepang)
9. November – Grande Prémio de Portugal, Autódromo Internacional do Algarve (Portimao)
16. November – Gran Premio de la Comunitat Valenciana, Circuit Ricardo Tormo (Cheste)

 
 

 

Fotoquelle: ©  [2025] CIP Green Power | PSP Swiderek

Die Fotos dürfen unter Verwendung des Copyrights kostenlos verwendet werden. Weitere Bilder, auch in grösseren Auflösungen, erhalten Sie auf Anfrage über management@noahdettwiler.com.

Werde Teil von Noahs Community und trage dich hier in den Newsletter ein.

Um in den Medienverteiler für Pressemitteilungen aufgenommen zu werden, schreiben Sie bitte eine Nachricht über das Kontaktformular mit Angabe des Mediums.